Der Züri Velo Cup lässt sich in einem Mal abfahren oder in mehrere Touren aufteilen. Es geht für einmal nicht um die schnellste Zeit, sondern um das Sammeln von Segmenten. Pro gefahrenes Segment gibts einen Pokal in der Liste der Teilnehmenden, Highperformer:innen fahren alle Segmente an einem Tag und holen sich zusätzlich das heiss begehrte Regenbogen-Icon. Als Finisher-Geschenk können nach Abschluss der Challenge exklusive WM-Velosocken via die Website bestellt und sich nach Hause geliefert werden.
Um die Segmente erfolgreich zu absolvieren, muss vor der ersten Fahrt eine Registrationerfolgen. Dabei verbindest du dein Strava- oder Garmin-Konto mit dem Velocup. Danach geht alles ganz einfach: Deine Fahrt per GPS-Gerät aufzeichnen und mit der gewählten Plattform synchronisieren.
Du willst am Züri Velo Cup teilnehmen, dich aber nicht registrieren? Kein Problem: «Print@home-Karte» ausdrucken und losfahren. An den vier Checkpoints der analogen Challenge finden sich Sticker mit Zahlencodes, welche auf die Karte übertragen werden müssen. Die fertig ausgefüllte Karte schickst du an uns zurück, sie berechtigt zum Bezug von exklusiven WM-Velosocken.
Der Züri Velo Cup findet zwischen dem 1. Mai und dem 26. November 2023 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Finisher-Geschenk wird ebenfalls frei Haus geliefert. Auf der Website werden die Züri Velo Cup-Segmentesammler:innen aufgeführt.
Ob du allein fährst oder mit Freundinnen und Kollegen spielt keine Rolle, sei dabei und meistere deine persönliche Challenge.
Der Züri Velo Cup ist die ultimative Vorbereitung auf die im Kanton Zürich stattfindenden UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024. Auf elf ikonischen Segmenten zwischen Pfannenstiel und Rheinufer zollen motivierte Radsportlerinnen und Radsportler den Helden der Strasse und der einzigartigen Landschaft ihren Tribut.
Wusstest du, dass bereits 1923 zum ersten Mal Strassenrad-Weltmeisterschaften in Zürich stattfanden? Der Italiener Ferraio gewann damals vor den beiden Schweizern Eichenberger und Antenen. Und in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts massen sich die «Gümmeler» an der Meisterschaft von Zürich, der sogenannten Züri-Metzgete. Diesem goldenen Zeitalter zollt der Züri Velo Cup Tribut. Dabei geht es nicht um die schnellste Zeit, es geht darum bekannte Segmente der Zürcher Radsportgeschichte zu erleben und dabei die Schönheiten der Landschaft zu geniessen.
Geniesse die Aussicht vom Pfannenstiel auf den See und die Alpen, sause am Flughafen mit den startenden Jets um die Wette, lass dich von den sanften Hügeln und dem mäandernden Rhein im Zürcher Unterland verzaubern. Spiele beim Abschlussfeuerwerk auf den Regensberg mit deinen Muskeln. Die ruhigen Strassen und Radwege sowie die abwechslungsreiche Umgebung lassen dich alle allfälligen Gedanken an dein drückendes Sitzfleisch vergessen. Egal ob du die Runde zum Genuss fährst oder dich wie Kübler, Reusser und Cancellara fühlen willst, jeder und jede kommt am Züri Velo Cup voll auf seine Rechnung.
Schön, dass du dabei bist!